6032060320

Wir über uns

Personalsuche

Karriereberatung

Information

Impressum

Kontakt

Datenschutz

Datenschutzerklärung


Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten während des gesamten Stellenbesetzungsverfahrens bzw. des beruflichen Coachings ist für uns ein wichtiges Anliegen, und wir möchten, dass Sie sich bei Inanspruchnahme unserer Dienstleistung sicher fühlen.

1. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
mainmedico GmbH
consulting & coaching
Eschersheimer Landstr. 318
60320 Frankfurt am Main
Deutschland
Tel.: 069 / 97 26 49 44
E-Mail: mainmedico@t-online.de
Website: www.mainmedico.de

2. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten
Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:
Dr. Wolfgang Martin
mainmedico GmbH
consulting & coaching
Eschersheimer Landstr. 318
60320 Frankfurt am Main
Deutschland
Tel.: 069 / 97 26 49 44
E-Mail: mainmedico@t-online.de
Website: www.mainmedico.de

3. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer und Geburtsdatum sowie Informationen aus Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Arbeitgeberzeugnisse).

4. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies im Rahmen eines konkreten Stellenbesetzungsverfahrens oder eines beruflichen Coachings erforderlich ist. Dabei findet eine automatische Erhebung der Daten nicht statt. Diese werden vielmehr von uns auf Basis der eingehenden Unterlagen eigenhändig erhoben. Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Abs. 1a) DSGVO.

5. Nutzung und Weitergabe der personenbezogenen Daten
Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten verwenden wir im Rahmen eines Stellenbesetzungsverfahrens (Abgleich mit dem Anforderungsprofil) bzw. im Rahmen Ihres beruflichen Coachings. Von Ihren personenbezogenen Daten erhalten bei uns nur Personen Kenntnis, die in den betreffenden Bewerbungs- oder Coachingprozess involviert sind. Alle mit der Datenverarbeitung betrauten Mitarbeiter sind verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu wahren. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an unsere Auftraggeber (Krankenhäuser in Deutschland) weiter, wenn Sie in die Datenweitergabe eingewilligt haben.

6. Aufbewahrung und Löschung der Daten
Ihre personenbezogenen Daten speichern wir ausschließlich für die Dauer eines Stellenbesetzungsverfahrens oder eines beruflichen Coachings. Innerhalb von sechs Monaten nach Abschluss des konkreten Besetzungsverfahrens bzw. des Coaching-Prozesses werden Ihre Daten automatisch gelöscht. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen einer Löschung entgegenstehen, die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben.

7. Sicherheit
Alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen, werden von uns getroffen. So werden Ihre Daten in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. Die Datenübermittlung durch E-Mail ist verschlüsselt.

8. Recht auf Auskunft und Widerruf
Sie haben das Recht, von uns jederzeit Auskunft zu verlangen über die zu Ihrer Person bei uns gespeicherten Daten und deren Herkunft, den Zweck der Speicherung sowie Empfänger, an die diese Daten weitergegeben werden.
Sie können fehlerhafte Angaben berichtigen und der Nutzung Ihrer Daten für die vorgenannten Zwecke jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Dazu reicht die Übermittlung einer einfachen E-Mail.

9. Website
Sie können unsere Website besuchen, ohne aktiv Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern jedoch automatisch mit jedem Aufruf der Internetseite Zugriffsdaten (Server-Log-Dateien) wie z.B. den Namen Ihres Internet Service Providers, das verwendete Betriebssystem, die Website, von der aus Sie uns besuchen, das Datum und die Dauer des Besuchs oder den Namen der angeforderten Datei, sowie aus Sicherheitsgründen, z. B. zur Erkennung von Angriffen auf unsere Website, die IP-Adresse des verwendeten Computers. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Person. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Artikel 6 Abs. 1 DSGVO.

10. Beschwerderecht
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die für unser Unternehmen zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist
Der hessische Datenschutzbeauftragte
Postfach 3163
65021 Wiesbaden